19.8.2016 VVV Venlo – FC Oss 2:0

19.8.2016
Jupiler League (2.Liga Niederlande)VVV Venlo – FC Oss 2:0
Stadion de Koel
3.911 Zuschauer

Freitagabend, Flutlichtspiel im direkt an der Deutsch-Niederländischen Grenze gelegenen Venlo. Nach einem obligatorischen Besuch einer Vrituur und einem kleinen Rundgang durch die kleine aber feine Innenstadt Venlos, welche, wie wir später im Stadion erfahren sollten, als die beste Innenstadt der Niederlande in den Jahren 2013-2015 ausgezeichnet wurde, ging es zum Stadion de Koel.

Ein sehr nettes Teil dieses de Koel! „Koel“ steht im örtlichen Dialekt für „Kuhle“ und so befindet es sich folgerichtig in einer ebensolchen. Hinein kommt man über eine sehr steile Treppe mit sehr rutschigen und schiefen Stufen. Auch die Spieler betreten das Stadion über eine steile Treppe, die längste Treppe in einem Fußballstadion in Europa, über die sogar eine eigene Mini-Doku gedreht wurde. Heute fasst das Stadion 8.000 Plätze, der Zuschauerrekord liegt jedoch bei 24.500. Alle 4 Tribünen sind grundverschieden, kein Einheitsbrei, genau so wie ich es gerne mag!

VVV legte heute sehr gut los und führte früh mit 2:0, was uns auf ein torreiches Spiel hoffen ließ. Diese Hoffnung wurde jedoch nicht erfüllt. In der 2.Halbzeit passierte nicht mehr allzu viel. Venlo startet somit mit 3 Siegen in 3 Spielen in die Saison und grüßt von der Tabellenspitze.

 

16.01.2016 BV de Graafschap – SBV Excelsior Rotterdam 2:0

16.01.2016
Eredivisie (1.Liga Niederlande)
BV de Graafschap – SBV Excelsior Rotterdam 2:0
Stadion de Vijverberg
10.253 Zuschauer

Samstagabend, 20h45: Abstiegskamp pur in der Eredivisie. Die „Boeren“ (zu deutsch Bauern), wie die Mannschaft von de Graafschap von ihren Fans genannt wurde, hatten vor Beginn des Spiels sage und schreibe 5 Punkte aus 17 Spielen geholt und waren damit logischerweise abgeschlagen letzter. Auch Excelsior war in dieser Saison bisher nicht sehr viel erfolgreicher. Immerhin schaffte man es auf 17 Punkte was aber natürlich trotzdem akute Abstiegsgefahr bedeutet.

Warum beide Mannschaften so weit unten stehen dürfte jedem Menschen im Stadion heute ganz klar vor Augen geführt worden sein. Während de Graafschap zumindest der Wille nicht abzusprechen war, bot Excelsior eine unterirdische Leistung was Einsatz und Wille anbelangt. So stand am Ende ein verdienter 2:0 Sieg für die Heimseite, der durch zwei Tore in der 71. Und 92. Minute zustande kam.

Zum Stadion gibt es nicht viel zu sagen. Ein seelenloser viereckiger Kasten am Stadtrand, der von jedem Platz gleich aussehen dürfte. Einzige kleine Besonderheit war der große Holzschuh vor dem VIP-Eingang. À propos Eingang: Als ich mein vorab ausgedrucktes Ticket an selbigem vorzeigte, konnte die gute Dame die DIN-A-4-Seite leider nicht scannen. Sie bat mich zur „receptie“ zu gehen und dieses dort gegen ein richtiges Ticket zu tauschen. Eigentlich kein Problem, hatte ich doch so wenigstens ein richtiges Ticket für die Sammlung. Das einzige Problem: bis zum Anpfiff waren es gerade mal noch 10 Minuten und die „receptie“ befand sich so ziemlich genau auf der gegenüberliegenden Seite des Stadions. Also hieß es eine kleine Laufeinheit einzulegen. Dank dieser war mir immerhin während der ersten Halbzeit warm. In der Halbzeit gab’s dann ein „broodje fricandel“, welches durchaus zu überzeugen wusste.

Eine positive Überraschung war auf jeden Fall die Stimmung. Ich war ohne große Erwartungen angereist und so überraschte mich schon, was die anwesenden 10.253 Zuschauer teilweise an Lautstärke hinbekamen. Bei jedem Angriff, selbst wenn er noch so aussichtslos erschien, wurde es laut. Aber bei 5 Punkten aus 17 Spielen muss man wohl nehmen was man kriegen kann…

Anschließend ging es dann bei einsetzendem Schneeregen zurück. Grüße an dieser Stelle nach Bad Homburg!