18.10.2020 1.FC Reimsbach – FSV Hemmersdorf 2:0

18.10.2020
Verbandsliga Süd-West (7. Liga)
1.FC Reimsbach – FSV Hemmersdorf 2:0
Waldstadion Reimsbach
120 Zuschauer

Zum Abschluss des Wochenendes sollte es nochmal einen richtigen Leckerbissen geben. Hoch im Norden des Saarlandes liegt das Waldstadion in Reimsbach – ein herrlich idyllisches Kleinod der saarländischen Stadionlandschaft. Wie der Name schon vermuten lässt, eingebettet zwischen Bäumen und neben einem besonderen Vereinsheim. Dieses bietet zum einen Zimmer zum Übernachten, sodass hier sogar ein lokales Trainingslager möglich ist, bzw. Spieler beherbergt werden können. Außerdem ist die Gaststätte in der Hälfte teilbar und verfügt in beiden Hälften über einen Tresen. Dies ermöglicht zum Beispiel zwei getrennte Veranstaltungen gleichzeitig abzuhalten oder eben bei einem Trainingslager, dass die anwesende Mannschaft einen eigenen Raum zum Essen bzw. Trinken bekommt. Das habe ich so auch noch nicht gesehen.

Der Ground verfügt ansonsten über eine kleine Tribüne auf der man auf Holzbänken Platz nehmen kann und unter denen sich neben dem Getränkeausschank und der Bratwurstbude auch die sanitären Einrichtungen befinden. Außerdem gibt es mit Wellblech überdachte Stehplätze neben der Tribüne, einen kleinen Wall auf der anderen Seite der Tribüne und hinter einem Tor, ein-zwei Stufen hinter dem anderen Tor und einen kleinen Sprecherturm. Das Ganze versprüht dabei einfach Unmengen an Charme. Würde die Anlage, die darüber hinaus noch über einen Kunstrasen-Nebenplatz samt 3 Stufen verfügt (einmal muss ich also auf jeden Fall noch hierher kommen 😉 ), nicht gefühlt am Ende der Welt liegen, ich würde hier bestimmt ein paar Mal häufiger antischen.

Das Spiel war ziemlich einseitig. Die Gastgeber gewannen verdient mit 2:0 und gehen damit als Tabellenfünfter mit einem Punkt Rückstand und einem Spiel weniger als der Tabellendritte auf dem Konto, der am Ende der Saison an der Aufstiegsrelegation teilnimmt, in die erneute Corona-Zwangspause. Die Gäste aus Hemmersdorf hingegen gehen als Vorletzter in die Unterbrechung.

18.10.2020 SSV Oppen II – SV Thailen 3:0

18.10.2020
Kreisliga A Hochwald
SSV Oppen II – SV Thailen 3:0
Lückner-Arena
100 Zuschauer

Weiter ging’s im Nordsaarland mit einer Partie der Kreisliga A. Ich war schon sehr positiv überrascht, dass hier etwas über 100 Zuschauer der Partie beiwohnten. Zuschauerzahlen dieser und höherer Kategorien, gehören aber wohl auf den Dörfern im Nordsaarland zur Tagesordnung. Gut so! Schließlich sind Amateurvereine in der Regel auf jeden zahlenden Zuschauer angewiesen!

Zudem ist die Lückner-Arena. wahrlich nicht von schlechten Eltern. Einige Sitzstufen auf Höhe der Mittellinie und dahinter ein großer Graswall auf dem man sich auf einer Bank niederlassen konnte und nicht nur beste Sicht auf das Spielfeld hatte sondern darüber hinaus auch noch einen schönen Panorama-Blick in das Umland. Hinzu kommt ein großes modernes Vereinsheim samt Terasse, von der aus man auch dem Spiel zugucken kann. Die Partie gewannen die Hausherren vollkommen verdient mit 3:0.

18.10.2020 FC Kutzhof II – SV Humes II 4:1

18.10.2020
Kreisliga A Theel
FC Kutzhof II – SV Humes II 4:1
Sportplatz an der Renkertsmühle
34 Zuschauer

Sonntagmittag, Zeit für Kreisliga-Fußball. Los ging es für mich heute in Kutzhof nachdem das eigentlich angepeilte Spiel der Zweitvertretung des VfB Heusweiler kurzfristig abgesagt wurde. Zum Glück trennen beide Dörfer nur ein paar Kilometer.

Der Platz in Kutzhof bietet einen Graswall auf einer Längsseite. Außerdem eine kleine Überdachung auf der anderen. Zudem bekommt der Platz gerade hinter einem der Tore einen kleinen Kunstrasenplatz.

Fußballerisch war es genau das, was man am Snntagmittag beim Spiel zweier Zweitvertretungen erwartet. Absolutes Highlight dabei: Ein Spieler der Gastgeber musste bereits Mitte der ersten Halbzeit verletzt raus. Nachdem er kurz in der Kabine war, kam er wieder zurück auf den Sportplatz, hielt sich aber deutlich seine Rippen und bewegte sich nur sehr langsam. Darauf wurde ich Zeuge folgender Konversation mit einem Zuschauer: „Was is‘ ’n los?“ „Wahrscheinlich ’ne Rippe gebrochen.“ „Willst du nicht ins Krankenhaus fahren?“ „Nee! Bringt ja jetzt auch nichts mehr!“

Ach Amateurfußball….

15.10.2020 1.FC Kandil Saarbrücken – SF Köllerbach 3:2

15.10.2020
Saarlandpokal 3. Runde
1.FC Kandil Saarbrücken – SF Köllerbach 3:2
Sportplatz Hermann-Röchling-Höhe
70 Zuschauer

3. Runde im Saarlandpokal. Heute standen sich der Landesligist von Kandil und der Saarlandligist aus Köllerbach gegenüber. Gespielt wurde im Völklinger Stadtteil Röchling-Höhe. Benannt nach Hermann Röchling dem Kriegsverbrecher und ehemaligen Leiter der Völklinger Hütte und der Röchling-Werke, die während des zweiten Weltkriegs maßgeblich an der Entwicklung von Kriegstechnik beteiligt war. Warum der Stadtteil bis heute so heißt? Keine Ahnung.

Heute ging es allerdings um Fußball. Schon von weitem konnte man den Grill riechen. Ich wurde im Vorfeld schon darauf hingewiesen, dass die kurdischen Gastgeber exellente Magenfreuden anbieten – und ich wurde nicht enttäuscht. Für mich gab es frisch gegrillte Köfte mit Tomaten, Gurken und frischer Petersilie im Baguette. Das war so ziemlich das geilste, was ich seit sehr sehr langer Zeit bei einem Fußballspiel gegessen habe. Und ich wr nicht der Einzige. So ziemlich jeder Gast freute sich über die Bewirtung. Zitat eines Köllerbacher Anhängers: „Auf die Köfte hab ich mich schon die ganze Woche gefreut!“

Sportlich gab es heute eine Überraschung zu sehen. Die Gastgeber waren mit ihren pfeilschnellen Angreifern brandgefährlich und gingen höchstverdient mit 2:0 in die Pause. Die Gäste waren nach einer Notbremse ihres Torhüters zudem nach einer halben Stunde in Unterzahl. Das Endergebnis klingt enger als das Spiel letzlich war, fielen die Köllerbacher Tore schließlich zu spät.

Die Sportanlage bietet eine Stufe auf einer Seite und einen kleinen Unterstand auf eben dieser. Ansonsten gab es keinerlei nennswerten Ausbau.

11.10.2020 SV Emmersweiler – SF Köllerbach II 0:2

11.10.2020
Bezirksliga Saarbrücken
SV Emmersweiler – SF Köllerbach II 0:2
Sportplatz Emmersweiler
50 Zuschauer

Sonntagnachmittag bei bestem Herbstwetter im goldenen Oktober. Passend zum rötlichen Sonnenschein der rote Rasen in Emmersweiler, ein paar Kilometer der französischen Grenze gelegen. Dort traf heute der örtliche SV Emmersweiler, dessen Mannschaften komplett aus französischen Spielern bestand, auf die zweite Mannschaft aus Köllerbach.

Die intensiv geführte Partie begann mit einem Schockmoment: Der Trainer der Gäste, der heute ausnahmsweise selbst spielte, verletzte sich nach etwa 10 Minuten schwer und musste ausgewechselt werden. Diagnose: Kreuzbandriss und Handgelenkbruch. Gute Besserung auch an dieser Stelle! Auch auf Seiten der Gastgeber gab es kurze Zeit später eine schwerere Verletzung als ein Spieler ebenfalls mit einem kaputten Knie herunter musste. Der total aufgeweichte Ascheplatz sah allerdings auch schon von draußen gesundheitsgefährdend aus…

Das Spiel gewann der Gast aus Köllerbach höchstverdient. Nach dem Spiel saß ich dann noch 2,5 Stunden im Vereinsheim und lauschte gemeinsam mit einem Spieler der Gäste den Geschichten von früher von einem ehemaligen Spieler aus Emmersweiler, der das Vereinsheim in dem wir saßen, mit seinen eigenen Händen mitgebaut hatte. Amateurfußball, man muss ihn einfach lieben!